Auf dieser Seite findet Ihr Materialien und Aufruf von unterstützenden Initiativen und Organisationen, die gerne heruntergeladen und ausgedruckt werden dürfen.
Attac Pressemeldung: Attac ruft zu Friedensdemonstration auf: Die Waffen nieder!
* Attac ruft zu Friedensdemonstration auf: Die Waffen nieder!
* Protest gegen Aufrüstungspläne der Bundesregierung
+ Samstag, 8. Oktober 2016, ab 12 Uhr
+ Alexanderplatz / Ecke Otto -Braun-Straße, Berlin
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac lehnt die Aufrüstungspläne
der Bundesregierung ab und unterstützt die Demonstration „Die Waffen
nieder! Kooperation statt NATO-Konfrontation – Abrüstung statt
Sozialabbau“ am Samstag in Berlin.
Die Bundesregierung will den Rüstungsetat im Herbst deutlich erhöhen und
anschließend in den kommenden Jahren schrittweise entsprechend den
Vorgaben der NATO auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP)
anheben. Attac als Teil der Friedensbewegung widerspricht hier
grundsätzlich.
„Es ist Irrsinn zu glauben, mit mehr Rüstungsausgaben, technischen
Großprojekten und weiteren Auslandseinsätzen ließe sich eine sicherere
Welt zu schaffen“, sagt Mike Nagler, der Attac im Koordinierungskreis
der Demonstration vertritt. „Die Anpassung an die NATO-Vorgaben bedeutet
mehr Geld für Bundeswehr und Kriegsführung, mehr Truppen, mehr Rüstung,
mehr Waffenexporte. Die Militärausgaben würden sich in den kommenden
acht Jahren von derzeit 35 Milliarden auf mehr als 60 Milliarden Euro
jährlich verdoppeln. Das zweckentfremdet Steuern. Geld das für Bildung,
soziale Teilhabe, Infrastruktur oder auch Umweltschutz fehlt. Statt für
Militär muss dieses Geld für ein umfangreiches Sozialprogramm eingesetzt
werden.“
Wer Kriegsursachen bekämpfen wolle, müsse zuallererst die Wirtschafts-
und Handelspolitik ändern, die auf Wachstum und Export setzt. Mike
Nagler: „Eine der Hauptursachen globaler Ungerechtigkeit ist eine
Politik, die allein auf Zugang zu Märkten und billigen Rohstoffen für
deutsche und europäische Konzerne setzt, aber dazu führt, dass ganze
Regionen verarmen oder arm bleiben. Freihandelsabkommen nach dem Muster
der Economic Partnership Agreements – kurz: EPAs – bewirken die weitere
Verarmung großer Teile der Welt. Geht es nach der Bundesregierung, soll
dies auch in Zukunft so bleiben und zunehmend auch militärisch
sichergestellt werden.“
Freihandel und Kriege seien zwei Seiten derselben Medaille: einer
Politik, die auf Erpressung, Konzerndiktatur und Missachtung der
Menschen und der Menschenrechte basiert. Attac nutzt die öffentliche
Aufmerksamkeit im Kampf gegen TTIP und CETA, um diese globalen
Ungerechtigkeiten zu thematisieren und debattieren.
—
Pressekontakt:
* Mike Nagler, Attac-Koordinierungskreis, Tel. 0179 961 9584
—
Weitere Informationen:
* Büdnis-Webseite: demo-08×16.friedensdemo.org
* Aufruf:
http://demo-08×16.friedensdemo.org/aufruf-zur-demonstration-am-08-10-2016-in-berlin/
* Zeitung:
http://g20.friedensdemo.org/wp-content/uploads/2016/09/Web_Zeitung_Friedensdemo-8.X.2016.pdf
Rundbrief des Hamburger Friedensforums mit Werbung für Demo 8.X.
Liebe Friedensfreundinnen und -freunde,
der Rundbrief rundbrief-7-16-hamburgerforum.pdf erreicht euch noch vor der bundesweiten Demonstration am
8. Oktober in Berlin und wir wollen mit ihm auch noch einmal für die
Beteiligung an dieser Demonstration werben.
Ansonsten enthält er friedensbewegte Redebeiträge von der
Antikriegstags- und der Anti-TTIP-Demonstration sowie das Programm der
Hamburger Friedenskonferenz am 5. November.
Mit pazifistisch-antimilitaristischen Grüßen
Markus Gunkel
—
Dr. Markus Gunkel
Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e. V.
Den Aufruf zur Demo 8.X. als Audio
antikrieg TV hat den aufruf in einem Video vorgelesen.
Solidaritätserklärung zur Unterstützung der Antikriegs-Demonstration in Berlin am 8. Oktober 2016 (World Beyond War)
Demonstration – es wird auch internationale Blöcke geben.
Bis jetzt haben sich neben internationalen Gästen auch schon mehrer internationale Gruppen signalisiert, dass sie mit einem eigenen Block mit Menschen die in Deutshland leben an der Demonstration teilnehmen werden.
Hier den Flyer des Arbeits Internationalismus IG Metall Verwaltungsstelle Berlin lesen: flyer-8-10-2016-5-internblock.pdf
Hier den Flyer des Arbeits Internationalismus IG Metall Verwaltungsstelle Berlin herunterladen, ausdrucken und verteilen: flyer-8-10-2016-5-internblock.pdf
Das Deutsch-Afghanische Friedensnetzwerk bereitet einen eigen Auftak vor und reiht sich dann in die Demonstration ein.
Nähere Informationen auf afghanistanprotest.de und bei Karim Popal über
Jugendaufruf zur Demonstration 8.X.2016
SDAJ, Linksjugend [solid‘] und DIDF-Jugend haben einen gemeinsamen Flyer herausgebracht zur Werbung für die Demonstration am 8.X.2016 DIE WAFFEN BIEDER.
Bundeswehr raus aus Schulen, Jobcentern und Auslandseinsätzen
Nein zu Rassismus & Nationalismus – refugees welcome
Milliarden für Soziales und (Aus-)Bildung
Hier Flyer mit dem Jugendaufruf lesen oder Printversion mit Beschnittmarken herunterladen.
Hier kann der Jugendflyer als Druckvorlage ohne Beschnitt heruntergeladen werden und hier angesehen.